Überblick
Mit der App Grundfos GO Remote und den dazugehörigen MI Kommunikationsmodulen wird Ihr Android oder iOS Smartphone oder Tablet zur intuitiv zu bedienenden Pumpensteuerung, mit der Sie Pumpen einstellen, Pumpenprofile und Inbetriebnahmeprotokolle erstellen können.
Die Hardware
Um mit den neueren Grundfos Produkten (z.B. Pumpen mit MGE Motor <= 11kW) über Funk oder mit älteren Pumpen/Steuerungen via Infrarot zu kommunizieren, benötigt GO Remote ein MI Kommunikationsadapter.
- MI204 Steckadapter für Lightningbuchse (Apple)
- MI301 Bluetoothadapter für Apple oder Androidgeräte
- Neben den oben genannten Adaptern bietet Grundfos ein Komplettset aus Ipod touch 5 mit MI204 Steckadapter.
Die Software
GrundfosGO Remote ist eine kostenlose iOS oder Android App, mit der Sie Pumpen fernbedienen, parametrieren, verwalten und fernwarten können. Über integrierte Assistenten können Sie Pumpen oder Mehrpumpensysteme aufsetzen oder mit dem integrierten Berichtsassistenten ein professionelles Inbetriebnahmeprotokoll erstellen. Über den Produktteil in der App können sie sehr schnell eine Pumpe auslegen, im Katalog nach einer passenden Pumpe suchen oder nach Eingabe einer vorhandenen Pumpe eine passende und effizientere Austauschpumpe ermitteln.
Das Inbetriebnahmeprotokoll
Sie haben die Möglichkeit in Sekundenschnelle die Einstellungen der Pumpe als pdf Datei abzuspeichern und als Email (wenn Email Account auf dem Gerät installiert) zu versenden. Neben den Einstellungen können Sie den Bericht zusätzlich mit Ihren Firmenangaben personalisieren. Ebenso können Sie bis zu 3 Bilder in das pdf einbinden und Ihren Endkunden mit einer elektronischen Unterschrift das Inbetriebnahmeprotokoll unterzeichnen lassen.
Die Profildatei
Neben der Erstellung eines pdf basierten Inbetriebnahmeprotokolls (als pdf) können Sie die kompletten Einstellungen einer Pumpe/Produkt als Profildatei auf dem Gerät abspeichern oder ebenfalls per Mail versenden. Diese Profildatei (.gfpss Dateiendung) finden Sie direkt im Ordner Profildateien des GO Remote Gerätes. Diese Datei können Sie per Mail versenden, auf einem anderen GO Remote Gerät offline optimieren und nachdem die Datei wieder zurückgesendet wurde, wieder in die Pumpe einspielen (Fernservice). Um die Profildatei lesbar zu machen, kann aus dieser mit dem Knopf“ Berichte“ ein pdf erzeugt werden.
Wenn Sie immer wieder die gleichen Einstellungen auf Pumpen gleichen Bautyps eingeben müssen, können Sie dafür die abgespeicherte Profildatei nutzen. Somit ersparen Sie sich zeitraubende Parametrierung von Pumpen und reduzieren die Gefahr von Fehlparametrierungen.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns
Wählen Sie ein Land, um mit Ihrem Kundendienstcenter vor Ort Kontakt aufzunehmen